Bücherei

Während der Pfingstferien ist die Hauptstelle vom 5. bis 10. Juni geschlossen, die Zweigstellen schließen vom 29. Mai bis 10. Juni.
Für alle Nutzer unserer digitalen Angebote - geänderter Log-in seit dem 14.12.2022: Beim Log-in sind dann alle acht Ziffern der Lesernummer einzugeben, am Passwort ändert sich nichts. Der ursprüngliche Account steht nicht mehr zur Verfügung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Stadtbücherei
Wörth am Rhein

Zweigstelle
Maximiliansau

Bücherei
im Spritzenhaus

Am Rathausplatz 5
76744 Wörth am Rhein
Hermann-Quack-Straße 1
76744 Wörth am Rhein
Königstraße 1
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271-131-140 Telefon 07271-131-384Telefon 07271-131-145
E-Mail: E-Mail: E-Mail: 

Öffnungszeiten:
Mo., Di., Fr.: 
10-12 Uhr und 14-18 Uhr
Do.: 10-18 Uhr
Sa.: 10-13 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. und Fr.: 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi.: 16-18 Uhr
Fr.: 12-15 Uhr
Leitung: Helga Hanik
Leitung: Iris Gehrlein
Leitung: Leonie Frech

Veranstaltungen

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage und in unserem aktuellen Veranstaltungsflyer, den Sie in gedruckter Form in der Bücherei erhalten oder hier downloaden können. 

Unser Angebot

Die Leser der Stadtbücherei haben Zugriff auf rund 30.000 Bücher und andere Medien (CDs und Hörbücher, DVDs, Tonies, Spiele, Sprachkurse, fremdsprachige Bücher, Zeitschriften und Zeitungen). Die Leihfrist für Bücher und Spiele beträgt 4 Wochen, für die restlichen Medien zwei Wochen. Dieses Angebot wird ergänzt durch rund 120.000 digitale Medien (e-Books, e-Audios, e-Videos und e-Papers) über die Onleihe Rheinland-Pfalz.  Hinzu kommen neue Angebote wie E-Kidz und Overdrive.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten für Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen und für Senioren/Seniorenarbeit.

Infos zur Anmeldung

Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 15 EUR, Inhaber von Ehrenamtskarten 7,50 EUR. Kinder bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Schwerbehinderung, Empfänger von Arbeitslosengeld II, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Leistungen für Asylbewerber sind gebührenfrei. Detaillierte Informationen über unsere Benutzungsordung entnehmen Sie bitte unserer Satzung.

Kinder ab 6 Jahre können einen eigenen Leserausweis bekommen. Dazu ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nötig. Falls Sie Ihr Kind beim ersten Besuch nicht begleiten können, füllen Sie bitte diese Einverständniserklärung bis 15 Jahre aus und geben Sie Ihrem Kind mit. Wegen des neuen Datenschutzgesetzes müssen auch erwachsene Leser ein Anmeldeformular ausfüllen. Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis notwendig.

Mediensuche im Bestand der Stadtbücherei

Mediensuche in der Stadtbücherei "online"

Egal ob von zu Hause, vom Arbeitsplatz oder unterwegs, der Onlinezugang zur Stadtbücherei ermöglicht Ihnen, schnell und unabhängig von den Öffnungszeiten im Medienbestand zu recherchieren. So können Sie jederzeit nachschauen, ob sich der gewünschte Titel im Bestand der Bücherei befindet, ob er verfügbar oder gerade entliehen ist. Die Datenbank wird während der Öffnungszeiten stündlich aktualisiert.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Leserkonto einzusehen, Verlängerungen zu beantragen und Medien vorzumerken.  Dafür identifizieren Sie sich mit den ersten 7 Stellen Ihrer Ausweisnummer sowie Ihrem Geburtsdatum. Hier können Sie auch Warnmails  beantragen, die Sie 3 Tage vor Ablauf der Leihfrist an die Abgabe der Medien erinnern.                       Hier geht´s direkt zur Mediensuche online.

Onleihe Rheinland-Pfalz                              

Die Onleihe Rheinland-Pfalz ist ein gemeinsamer Service von Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unter der Koordination des LandMediensuche in der Onleihe RLPesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz und bietet mittlerweile mehr als 80.000 digitale Medien (eBooks, ePaper, eAudios, eMusik und eVideos) zum Download an sowie Angebote zum E-Learning. Um die Onleihe nutzen zu können, brauchen Sie einen gültigen Leserausweis der Stadtbücherei.


OVERDRIVE Rheinland-Pfalz

Zahlreiche englischsprachige eBooks und eAudios stehen unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App "Libby"  zur Verfügung. Auch hier erfolgt die Anmeldung mit den Zugangsdaten der Onleihe RLP.

Lese-lern-app eKidz

Mit den Zugangsdaten der Onleihe RLP können Sie ab sofort auch die Lese-Lern-App eKidz
kostenfrei nutzen.Dazu einfach die eKidz.eu-App im Apple Store oder bei Google Play herunterladen und mit Ihren Zugangsdaten anmelden. eKidz ist eine Lese-Lern-App für Kinder.


filmfriend

Mehr als 2.000 Filme stehen Ihnen als Büchereikunde kostenlos zur Verfügung. Genutzt werden kann das Angebot auf sämtlichen digitalen Endgeräten. Der Log-In erfolgt mit Ihren Zugangsdaten der Onleihe RLP.  Hier gehts zur Anleitung.

tigerbooks

Über 8.000 interaktive Bücher, Hörbücher und E-Books sorgen für Spaß bei Kindern im Alter von 2-12 Jahre. Für Sie als Büchereikunde steht Ihnen dieser Service kostenlos zur Verfügung. Auch hier melden Sie sich mit den Anmeldedaten der Onleihe RLP an. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.