Bücher, CDs, DVDs, Spiele, Zeitschriften und Zeitungen. Gut. Aber nicht alles. Was Sie von der Stadtbücherei Wörth noch alles erwarten können, lesen Sie hier.
Veranstaltungen
Die Stadtbücherei kann im Moment leider nur sehr eingeschränkt Veranstaltungen anbieten. Daher wir es für das 2. Halbjahr keinen Veranstaltungsflyer geben. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen werden auf unserer Homepage und in der Presse veröffentlicht.
Unser Angebot
Die Leser der Stadtbücherei haben Zugriff auf rund 28.000 Bücher und andere Medien (CDs und Hörbücher, DVDs, Spiele, Sprachkurse, fremdsprachige Bücher, Zeitschriften und Zeitungen). Dieses Angebot wird ergänzt durch rund 80.000 digitale Medien (e-Books, e-Audios, e-Videos und e-Papers) über die Onleihe Rheinland-Pfalz.Die Leihfrist für Bücher und Spiele beträgt 4 Wochen, für die restlichen Medien zwei Wochen.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Angeboten für Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen und für Senioren/Seniorenarbeit.
Infos zur Anmeldung
Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 15 EUR, Inhaber von Ehrenamtskarten 7,50 EUR. Kinder bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Schwerbehinderung, Empfänger von Arbeitslosengeld II, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Leistungen für Asylbewerber sind gebührenfrei. Detaillierte Informationen über unsere Benutzungsordung entnehmen Sie bitte unserer Satzung.
Kinder ab 6 Jahre können einen eigenen Leserausweis bekommen. Dazu ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nötig. Falls Sie Ihr Kind beim ersten Besuch nicht begleiten können, füllen Sie bitte diese Einverständniserklärung bis 15 Jahre aus und geben Sie Ihrem Kind mit. Wegen des neuen Datenschutzgesetzes müssen auch erwachsene Leser ein Anmeldeformular ausfüllen. Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis notwendig.
Mediensuche im Bestand der Stadtbücherei
Egal ob von zu Hause, vom Arbeitsplatz oder unterwegs, der Onlinezugang zur Stadtbücherei ermöglicht Ihnen, schnell und unabhängig von den Öffnungszeiten im Medienbestand zu recherchieren. So können Sie jederzeit nachschauen, ob sich der gewünschte Titel im Bestand der Bücherei befindet, ob er verfügbar oder gerade entliehen ist. Die Datenbank wird während der Öffnungszeiten stündlich aktualisiert.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Leserkonto einzusehen, Verlängerungen zu beantragen und Medien vorzumerken. Dafür identifizieren Sie sich mit den ersten 7 Stellen Ihrer Ausweisnummer sowie Ihrem Geburtsdatum. Hier können Sie auch Warnmails beantragen, die Sie 3 Tage vor Ablauf der Leihfrist an die Abgabe der Medien erinnern.
Hier geht´s direkt zur Mediensuche online !
Onleihe Rheinland-Pfalz
Die Onleihe Rheinland-Pfalz ist ein gemeinsamer Service von Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unter der Koordination des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz und bietet mittlerweile mehr als 80.000 digitale Medien (eBooks, ePaper, eAudios, eMusik und eVideos) zum Download an sowie Angebote zum E-Learning. Um die Onleihe nutzen zu können, brauchen Sie einen gültigen Leserausweis der Stadtbücherei.