2023-10-06
Friday,
19:00 - 21:00
Kalender
Autorenlesung mit Arnim Töpel - Voll Fagnoddlt Autor Arnim Töpel stellt vor
Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten …
Autor Arnim Töpel stellt vor
Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Günda-Roman und bringt sein Piano mit. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo.
Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht ungläubige Begeisterung: De Günda hot endlisch mol ähni. Seine Donde Doale plant bereits die Hochzeit. Den Bräutigam in spe indes treibt keine Eile, schließlich hat er noch entscheidende Hürden zu nehmen: Inga ahnt nichts von der Hütte am Hopfeloch, Kommissar Gündas heimliches Refugium. Und dann ist da noch ein historischer Fall, der den Kriminalisten in ihm herausfordert: Vor 450 Jahren wurde auf dem Heidelberger Marktplatz ein einflussreicher evangelischer Theologe unter Kurfürst Friedrich, dem Frommen, hingerichtet. Ein Pfarrer, geköpft wegen Ketzerei? In einer der historisch bedeutsamsten Geistesmetropolen? Da stellt sich Kommissar Günda vor allem eine Frage: Hä?
Und so geht es bei Arnim Töpels Lesung um Glauben, um Liebe und um die wiederkehrende Erkenntnis, wie einfach das Leben doch sein könnte, wäre nicht allzu vieles Voll Fagnoddlt.
Eines darf natürlich auch bei diesem Auftritt nicht fehlen: sein Piano und seine Mundart-Songs. In Kooperation mit der Stadtbücherei Wörth. Event location:
Foyer der Festhalle Wörth Festplatz 76744 Wörth am Rhein Festplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-10-07
Saturday,
9:30 - 16:30
Kalender
Rhetorik - sicher und vorbreitet sprechen In diesem Einsteigerkurs werden neben Körpersprache, Sprechtraining, …
In diesem Einsteigerkurs werden neben Körpersprache, Sprechtraining, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und -tricks vorgestellt und eingeübt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Praxis. Strukturierter und sicherer sprechen, vortragen und präsentieren. Dieser Basiskurs vermittelt, wie man selbstsicher auftritt und fundierte Präsentationen abhält. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Notizpapier. Leitung: Yvonne Myszkowski Event location:
Festhalle Wörth, OG, Seminarraum Festplatz 76744 Wörth am Rhein Festplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-10-09
Monday,
19:00 - 21:00
Kalender
Erbbaurecht - Vortrag as Erbbaurecht erlebt seit einiger Zeit und gut einhundert Jahre, …
as Erbbaurecht erlebt seit einiger Zeit und gut einhundert Jahre, nachdem es in Deutschland gesetzlich verankert wurde, eine Renaissance. Das Erbbaurecht bietet die Möglichkeit, Eigentum an einem Grundstück vom Eigentum hierauf stehender Gebäude zu trennen. Der Referent Prof. Dr. Dirk Löhr erläutert in diesem Vortrag, wie das Erbbaurecht funktioniert und wie das Erbbaurecht für Erbbaurechtgeber wie Erbbaurechtnehmer gleichermaßen attraktiv ausgestaltet werden kann. Der Schwerpunkt in diesem Vortrag liegt auf dem Einsatz des Erbbaurechts aus kommunaler Perspektive. Eine Veranstaltung der Stadt Wörth a. Rh. in Kooperation mit der Volkshochschule. Referent: Prof. Dr. Dirk Löhr Event location:
Festhalle Wörth Am Festplatz 76744 Wörth am Rhein Am Festplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-10-11
Wednesday,
15:00 - 16:30
Kalender
Polizeiliche Prävention - Einbruchschutz - Vortrag Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt …
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt unterwegs. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage „Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?“ beschäftigt sich dieser Vortrag. Simone Eisenbarth, Fachberaterin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen, gibt Tipps, wie man sich selbst und sein Eigentum vor Einbrechern schützen kann. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth und der Polizeilichen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - Zentrale Prävention. Leitung: Simone Eisenbarth Event location:
Stadtbücherei Wörth Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-10-11
Wednesday,
18:30 - 20:00
Kalender
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung- Vortrag Wer hilft mir, wenn ...
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, …
Wer hilft mir, wenn ...
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt. Man kann durch Festschreibung seiner Wünsche diese Phase selbst ausgestalten und bestimmen. Man kann festlegen, welche medizinische Behandlung oder Nichtbehandlung man wünscht. Man erleichtert durch die schrifltiche Formulierung seiner Wünsche der Vertrauensperson die Regelung seiner Angelegenheiten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe e. V. Leitung: Holger Bast Event location:
Stadtbücherei Wörth Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-10-14
Saturday,
14:00 - 16:15
Kalender
Wildkräuterführung in Büchelberg - im Herbst Essbare Blätter, Blüten, Früchte, Samen und Wurzeln
Unter fachkundiger …
Essbare Blätter, Blüten, Früchte, Samen und Wurzeln
Unter fachkundiger Leitung werden die Teilnehmenden essbare Wildkräuter, Blüten, Früchte, Samen und Wurzeln entdecken, kennenlernen und erfahren, wie sie verwendet werden können. In jeder Jahreszeit entwickeln Wildkräuter eine andere Intensität an Wirkstoffen. Bei der Führung erfahren die Teilnehmenden köstliche Rezeptvorschläge und die Wirkung verschiedener Wildpflanzen, die direkt vor der Haustür wachsen. Alles was sich der Verbraucher wünschen kann ist regional, saisonal und 100 Prozent bio und dabei noch ganz umsonst. Manche Pflanzen und Wurzeln sind auch im Winter genießbar und können vorbeugend heilen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bitte keine Haustiere mitbringen.
Bitte mitbringen: Stoffbeutel. Leitung: Pauline Mahler. Event location:
Treffpunkt am Wasserturm in Büchelberg (bei der Grillhütte) Turmstraße 76744 Wörth am Rhein Turmstraße 76744 Wörth am Rhein 2023-10-14
Saturday,
14:00 - 17:00
Kalender
Aquarell-Malen (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) Bildaufbau, Farbenlehre und der Umgang mit der Aquarelltechnik sind …
Bildaufbau, Farbenlehre und der Umgang mit der Aquarelltechnik sind die Basis, auf der gezielte Aufgaben mit den unterschiedlichen Lösungen erarbeitet werden. Farbe und Papier werden im Kurs ausgeteilt. Bitte mitbringen: Malkittel, verschiedene Pinsel, Bleistift, Wasserbehälter und Mallappen. Leitung: Elke Blankart-Laub. Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Atelier Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-10-17
Tuesday,
18:00 - 20:30
Kalender
Stillvorbereitungskurs - Basiswissen Stillstart Dieser Workshop richtet sich an werdende Mütter, die sich auf die …
Dieser Workshop richtet sich an werdende Mütter, die sich auf die Stillzeit vorbereiten möchten. Idealerweise wird er ca. drei bis fünf Wochen vor der Geburt wahrgenommen. Da sich Mythen zum Thema Stillen, Muttermilch und der Ernährung der Mutter während der Stillzeit hartnäckig halten, kann es helfen, sich Wissen anzueignen, um Ratschläge und Informationen besser einordnen zu können. Kursinhalte sind u.a. Milchproduktion, Mythen, Basics und Fakten, Stillstart, Stillen nach Bedarf, Stillprobleme und vieles mehr. Leitung: Laura Kehler. Event location:
Haus der Künstler, Raum 1 Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-10-30
Monday,
18:15 - 19:45
Kalender
Achtsamkeitsmeditation Achtsamkeitsmeditation führt die Teilnehmenden in die Tiefe des …
Achtsamkeitsmeditation führt die Teilnehmenden in die Tiefe des einfachen seins, bringt sie in Kontakt mit sich selbst und öffnet die Verbundenheit mit allem. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Meditationserfahrung haben und gerne mit anderen einmal in der Woche gemeinsam meditieren wollen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam in der Stille sitzen oder andere angeleitete Meditationsformen aus dem Bereich Achtsamkeit praktizieren. Bei jedem Treffen wird es auch die Möglichkeit des Austausches über die gemachten Erfahrungen beim Üben und der Umsetzung von Achtsamkeit im Alltag geben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, wenn vorhanden Meditationskissen oder Bänkchen, warme Socken und ein Getränk. Leitung: Agnes Rottler. Event location: DRK-Heim Wörth, Am Wasserturm 76744 Wörth am Rhein 76744 Wörth am Rhein
2023-11-04
Saturday,
14:00 - 17:00
Kalender
Kalligraphie - die Kunst des Schönschreibens - für Anfänger Einführung zum praktischen Umsetzen eines Schriftstücks. Trotz …
Einführung zum praktischen Umsetzen eines Schriftstücks. Trotz unzähliger Schriftarten, die heute auf dem Computer zur Verfügung stehen, gewinnt die Kalligraphie wieder an Bedeutung. Einsteiger erlernen in diesem Kurs die Grundlagen der "Humanistischen Kursive". Am Ende des Kurses erarbeiten die Teilnehmer ein fertiges Schriftstück nach Vorlage oder eigener Idee. Neben der reinen Freude und dem Spaß an der Schriftgestaltung werden die Entwürfe sowohl für den eigenen Gebrauch oder als attraktive Geschenkidee nutzbar sein. Bitte mitbringen: Bandzugfeder 2 mm, Federhalter, Tusche oder Kalligraphie-Patronenhalter, Reinigungslappen, Bleistift und Lineal, kariertes Papier, Schönschreibpapiere oder Karten. Leitung: Elke Blankart-Laub. Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Atelier Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-11-08
Wednesday,
19:00 - 21:00
Kalender
Rechnungswesen - Einführung in die Systematik der Buchführung Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und …
Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Erfassung aller Vorfälle in einem Unternehmen. Es dient dem Zweck der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertung (bWA), Umsatzsteuer und einfache Buchungssätze. Lernziel ist, das Rechnungswesen zu verstehen und Buchungen vornehmen zu können. Geeignet für Teilnehmende, die das Rechnungswesen erlernen oder auffrischen wollen. Bitte mitbringen: Taschenrechner, Schreibzeug, Notizpapier. Leitung: Turgay Cakmak. Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Raum 4 Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein