2023-03-25
Saturday,
14:00 - 16:15
Kalender
Wildkräuterführung - Essbare Wildkräuter im Frühling Fit in den Frühling mit jungen Wildkräutern für grüne Smoothies. …
Fit in den Frühling mit jungen Wildkräutern für grüne Smoothies. Vitaminbomben aus der Natur! Frühjahrsmüdigkeit ade! Wildkräuter wiederentdecken und erkennen. Die Sinne schärfen für die nächste Umgebung. Bei dieser Führung werden die Teilnehmer z. B. Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn und viele andere essbare Wildkräuter sowie deren Verwendung mit köstlichen Rezeptvorschlägen kennen lernen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bitte keine Haustiere mitbringen. Leitung: Pauline Mahler Event location:
Treffpunkt Eingang Carl-Benz-Schule Forststraße 1a 76744 Wörth am Rhein Forststraße 1a 76744 Wörth am Rhein 2023-03-30
Thursday,
18:30 - 20:00
Kalender
Vortrag Tinnitus - Umgang mit Ohrgeräuschen Circa jeder zehnte Bundesbürger leidet an Tinnitus, so der …
Circa jeder zehnte Bundesbürger leidet an Tinnitus, so der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche. Viele Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt und fühlen sich dieser Situation und den Geräuschen hilflos ausgeliefert. Unzureichender Informationsstand der Betroffenen und die dadurch falsche Vorstellung, die Verantwortung für die Gesundheit beim Arzt abgeben zu müssen, erschweren zusätzlich die Situation. Durch eine sorgfältige und einfühlsame Information sowie eine sachgerechte Diagnostik können dem Betroffenen Wege aufgezeigt werden, einen besseren Umgang mit dem Tinnitus zu finden und die Lebenssituation zu verbessern. Jürgen Gläßgen, Leiter der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Landau, weist auf mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden hin und gibt Hinweise zum Umgang mit Ohrgeräuschen. Leitung: Jürgen Gläßgen Event location:
Stadtbücherei Wörth Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-04-01
Saturday,
9:30 - 16:30
Kalender
Rhetorik - sicher und vorbereitet sprechen In diesem Einsteigerkurs werden neben Körpersprache, Sprechtraining, …
In diesem Einsteigerkurs werden neben Körpersprache, Sprechtraining, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und -tricks vorgestellt und eingeübt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Praxis. Strukturierter und sicherer sprechen, vortragen und präsentieren. Dieser Basiskurs vermittelt, wie man selbstsicher auftritt und fundierte Präsentationen abhält. Bitte mitbringen: Schreibzeug und Notizpapier. Leitung: Yvonne Myszkowski Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Atelier Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-04-15
Saturday,
14:00 - 17:00
Kalender
Kalligraphie - Die Kunst des Schönschreibens - für Anfänger Einführung zum praktischen Umsetzen eines Schriftstücks. Trotz …
Einführung zum praktischen Umsetzen eines Schriftstücks. Trotz unzähliger Schriftarten, die heute auf dem Computer zur Verfügung stehen, gewinnt die Kalligraphie wieder an Bedeutung. Einsteiger erlernen in diesem Kurs die Grundlagen der "Humanistischen Kursive". Am Ende des Kurses erarbeiten die Teilnehmer ein fertiges Schriftstück nach Vorlage oder eigener Idee. Neben der reinen Freude und dem Spaß an der Schriftgestaltung werden die Entwürfe sowohl für den eigenen Gebrauch oder als attraktive Geschenkidee nutzbar sein. Bitte mitbringen: Bandzugfeder 2 mm, Federhalter, Tusche oder Kalligraphie-Patronenhalter, Reinigungslappen, Bleistift und Lineal, kariertes Papier, Schönschreibpapiere oder Karten. Leitung: Elke Blankart-Laub Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Atelier Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-04-17
Monday,
17:30 - 19:00
Kalender
Achtsamkeitsmeditation Achtsamkeitsmeditation führt die Teilnehmenden in die Tiefe des …
Achtsamkeitsmeditation führt die Teilnehmenden in die Tiefe des einfachen seins, bringt sie in Kontakt mit sich selbst und öffnet die Verbundenheit mit allem. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Meditationserfahrung haben und gerne mit anderen einmal in der Woche gemeinsam meditieren wollen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam in der Stille sitzen oder andere angeleitete Meditationsformen aus dem Bereich Achtsamkeit praktizieren. Bei jedem Treffen wird es auch die Möglichkeit des Austausches über die gemachten Erfahrungen beim Üben und der Umsetzung von Achtsamkeit im Alltag geben. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, wenn vorhanden Meditationskissen oder Bänkchen, warme Socken und ein Getränk. Leitung: Agnes Rottler Event location: DRK-Heim Wörth, Am Wasserturm 76744 Wörth am Rhein 76744 Wörth am Rhein
2023-04-17
Monday,
18:00 - 19:00
Kalender
Body in Balance - Kurs B Ein geschmeidiger, starker, aufrechter Rücken - das ist, was alle …
Ein geschmeidiger, starker, aufrechter Rücken - das ist, was alle brauchen. Die Teilnehmenden lernen durch zahlreiche verschiedene Übungen, die notwendige Kraft zu trainieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die verspannte Muskulatur durch Dehnung und Entspannung zu lockern. Training in der Gruppe als optimaler Ausgleich zu Alltagsbewegungen. Auch lernen die Teilnehmenden, die Übungen daheim alleine durchzuführen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und Gymnastikleidung. Leitung: Anja Weber Event location:
Gymnastikraum Nebengebäude Rheinhalle Maximiliansau Hermann-Quack-Straße 76744 Wörth am Rhein Hermann-Quack-Straße 76744 Wörth am Rhein 2023-04-17
Monday,
19:00 - 21:00
Kalender
Rechnungswesen - Einführung in die Systematik der Buchführung Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und …
Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Erfassung aller Vorfälle in einem Unternehmen. Es dient dem Zweck der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertung (bWA), Umsatzsteuer und einfache Buchungssätze. Lernziel ist, das Rechnungswesen zu verstehen und Buchungen vornehmen zu können. Geeignet für Teilnehmende, die das Rechnungswesen erlernen oder auffrischen wollen. Bitte mitbringen: Taschenrechner, Schreibzeug, Notizpapier Event location:
Haus der Künstler, 1. OG, Raum 4 Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein Luitpoldstraße 4 76744 Wörth am Rhein 2023-04-18
Tuesday,
18:30 - 20:30
Kalender
Stress lass nach - Workshop Im Alltag erlebt man oft viel Unruhe, Zeitdruck, Stress und Hektik. Da …
Im Alltag erlebt man oft viel Unruhe, Zeitdruck, Stress und Hektik. Da bleibt wenig Raum für Ruhe, Entspannung und Gelassenheit. Meist wird es dann auch zunehmend schwerer, das Gedankenkarussell zu stoppen und aus dem Hamsterrad auszusteigen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Stress zu lösen und die Gedanken zur Ruhe zu bringen, um gelassener und mit mehr Freude das Leben zu genießen. An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden etwas über die Zusammenhänge, erleben verschiedene Übungen, die sie leicht in den Alltag integrieren können, und können Veränderung spüren, die dadurch möglich sein können. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Getränk. Leitung: Christine Lutz Event location:
Haus der Künstler, Raum 1 Luitpoldstraße 4 76744 Wörth a. Rh. Luitpoldstraße 4 76744 Wörth a. Rh. 2023-04-19
Wednesday,
16:00 - 17:30
Kalender
Informationen Ihrer Polizei - Für ältere Menschen und Junggebliebene Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "Falsche Polizeibeamten" …
Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "Falsche Polizeibeamten" oder "Falscher Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen.
Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen.
Um noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, informieren Experten der polizeilichen Prävention über die typischen Betrugsma-schen wie zum Beispiel "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" oder sogenannte "Schockanrufe" und zeigen auf, wie man sich mit einfachen Tricks dagegen wehren kann. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth. Leitung: Susanne Latz, Polizeipräsidium Rheinpfalz, Polizeiliche Prävention Event location:
Stadtbücherei Wörth Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein Am Rathausplatz 76744 Wörth am Rhein 2023-04-25
Tuesday,
16:00 - 17:30
Kalender
Vortrag - Der Demenz vorbeugen und gesund und aktiv bleiben Demenz vorbeugen und gesund und aktiv bleiben!
Was kann man tun, um …
Demenz vorbeugen und gesund und aktiv bleiben!
Was kann man tun, um einer Demenz vorzubeugen? Das Wissen darum wird auf einfache Art in diesem Vortrag vermittelt. Die Referentin ist die Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus der Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel und der Stadt Wörth Angelika Drodofsky. Sie informiert in diesem Vortrag wie man der Demenz vorbeugen und sein Demenz-Risiko reduzieren kann. Neue wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass durch Vermeidung schädlicher Faktoren das Risiko zu erkranken, gesenkt werden kann. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus, dem Mehrgenerationenhaus und dem Seniorenbeirat Wörth.
Leitung: Angelika Drodofsky Event location:
Mehrgenerationenhaus, Veranstaltungsraum EG Ahornstraße 5 76744 Wörth am Rhein Ahornstraße 5 76744 Wörth am Rhein