
Maurice
Ravel | Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
George
Gershwin | Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester (arr. Ferde Grofé)
Manuel
de Falla | El sombrero de tres picos. Suiten Nr. 1 und Nr. 2 für Orchester
Maurice
Ravel | Bolero
Deutsche
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Michael
Francis | Chefdirigent
Lucas
Debargue | Klavier
Unter dem Titel Energie präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis ein Programm mit Werken von Maurice Ravel, George Gershwin und Manuel de Falla.
Im Mittelpunkt stehen zwei bedeutende Werke für Klavier und Orchester: Ravels Konzert in G-Dur, ein Beispiel französischer Klangraffinesse und rhythmischer Vitalität, sowie Gershwins Rhapsody in Blue in der Orchestrierung von Ferde Grofé, in der sich klassische Form und Jazzidiom zu einem neuartigen Ausdruck verschmelzen. Ravel und Gershwin standen in gegenseitiger künstlerischer Wertschätzung; ihre Begegnung in den 1920er-Jahren verdeutlicht die grenzüberschreitende Wechselwirkung zwischen europäischer Moderne und amerikanischem Jazz, die sich in beiden Kompositionen widerspiegelt.
Mit den Suiten aus Manuel de Fallas Ballett El sombrero de tres picos entfaltet sich der Klangreichtum spanischer Folklore. Ravels Bolero bildet mit seinem kontinuierlichen Aufbau und der charakteristischen Instrumentation den kraftvollen Abschluss des Abends.
Solist des Abends ist Lucas Debargue am Klavier.
Preise | Tickets | Online-Tickets (gebührenpflichtig)

Heute strömt der Plätzchenduft direkt aus dem Grammophon..."Lissi & Herr Timpe" entführen das Publikum mit ihrer Winterrevue in die goldene Ära des deutschen Schlagers. Mit lustigen Umdichtungen wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Plätzchen eingestellt“ bringen die beiden Vollblut Entertainer neben swingenden Interpretationen klassischer Weihnachtslieder Spaß und Freude in die besinnlichste Zeit des Jahres. Dazwischen erklingen musikalisch-zeitlose Wünsche wie "Für mich soll's rote Rosen regnen" und andere bekannte Schlager der so genannten "guten, alten Zeit“ von Zarah Leander bis Heinz Rühmann.
Die liebevoll inszenierte Revue bietet einen Kurzurlaub vom Alltag, viel Live Musik und ausschließlich gute Gefühle. Und dabei nehmen sich „Lissi & Herr Timpe“ niemals selbst zu ernst, sondern präsentieren ihre Show immer mit dem berühmten Augenzwinkern, mit dem schon Peter Alexander und Caterina Valente ihr Publikum zu begeistern wussten.
Gesang & Tanz: Lissi & Herr Timpe | Musik: Guten Morgen Combo
Preise | Tickets | Online-Tickets (gebührenpflichtig)
