⇑ / Stadtverwaltung / Ordnungs- und Sozialverwaltung
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Montag + Dienstag 14.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Sozialamt
Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr
Aufzug vorhanden
jarollstuhlgeeignet
jaOnline-Verfahren
Zugeordnete Mitarbeiter
Herr Jan Philipp Gerhardt

Herr Thomas Baron

Frau Christin Heinze
Postadresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: 028
Stockwerk: UG
Mozartstraße 2
76744 Wörth am Rhein

Funktion
Sozialarbeiterin

Frau Ulrike Rüffel

Frau Seher Cilingir

Frau Beate Heid

Frau Lisa Müller

Frau Betty Pfirrmann

Frau Alice Schmaltz

Herr Torsten Schmuck

Frau Martina Schäfer

Frau Sarah Wolff

Frau Sabrina Schaffert
Besucheradresse
Gebäude: RathausRaum-Nr.: Raum-Nr.: 106
Stockwerk: EG
Mozartstraße 2
76744 Wörth am Rhein

Details

Frau Sabine Wiebelt

Frau Laura Blocher

Daria Hossfeld

Monika Linert

Frau Christina Marz

Unterabteilungen
- Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
- Brandschutz
- Einwohner- und Meldewesen
- Einwohner- und Meldewesen, Fischereischeine u. dgl.
- Fundbüro
- Gaststätten, Personenstand, Bestattungswesen
- Gaststättenrecht
- Generationen
- Gewerbeamt
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungen an Asylbewerber
- Leistungen an Asylbewerber und allgemeine soziale Beratung
- Migration und Integration, Sozialer Dienst
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Ordnungsverwaltung, Gewerbe
- Personenstand, Staatsangehörigkeit, Bestattungswesen
- Sonstige Soziale Angelegenheiten
- Soziale Hilfen, Obdachlose
- Sozialer Wohnungsbau
- Sozialversicherung, Rente
- Straßenverkehr
- Vereine und Jugend
- Vereinsförderung
- Verkehrsüberwachung/Bußgeldstelle
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Außenwerbung, Plakatierung - Genehmigung
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bestattung
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen oder für Minderjährige mit körperlichen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Familienbuch
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Gesundheitshilfe
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beanspruchen
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
- Kampfmittel melden
- Kirchenaustritt
- Landesblindengeld
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzungen von Verkehrsflächen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Sozialer Wohnungsbau
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßen- und Wegesperrung
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Tierseuchen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
- Umbettung
- Unterhaltsheranziehung
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnraumförderung - Allgemein
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen