Wörther Kulturfrühling 2023

Fr | 24. März 2023 | 19.30 Uhr | Festhalle


HELDEN II - Sinfoniekonzert

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Michael Francis (Dirigent)
Joseph Moog (Klavier)

Programm:
Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 mit Orchesterretuschen von Gustav Mahler


 Nicht dass Beethoven jemals ein Problem damit gehabt hätte, gegen Regeln zu verstoßen, aber wenn er es tat, dann immer um eine außergewöhnliche Idee zu verwirklichen. Dass sein viertes Klavierkonzert eine solch außergewöhnliche Idee zugrunde lag, das ahnten bereits die Zeitgenossen. Schon Robert Schumann pries das Stück als "Beethovens vielleicht größtes Klavierkonzert". Mit der Symphonie Nr. 3 stieß Beethoven, wenn man so will, heldenhaft das Tor in die musikalische Zukunft weit auf. Kein Instrumentalwerk bis dahin hatte solche Dimensionen, was die Länge, die Dynamik und den formalen Aufbau anbetrifft. Der Komponist Gustav Mahler war mit der Arbeit seines Komponistenkollegen aber nicht in jedem Detail einverstanden. Daher veränderte er Beethovens dritte Sinfonie an entscheidenden Stellen. Auf den ersten Blick erscheinen diese Orchesterretuschen vielleicht wie eine Unverschämtheit. Doch könnten die Eingriffe in Beethovens Partitur als selbstbewusste Aneignung Mahlers angesehen werden, um die Musik für seine Gegenwart verständlich zu machen.

Weitere Informationen zum Programm und den Künstlern finden Sie hier.

Tickets können hier erworben werden.   


Fr | 21. April 2023 | 19.30 Uhr | Festhalle

 

Das perfekte Geheimnis 

Komödie Nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese

Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg!

Eine Produktion der a.gon Theater GmbH

Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden veröffentlicht und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin führt innerhalb kürzester Zeit zu heftigen Verwerfungen, weil jeder in der Gruppe doch mehr zu verbergen hat, als er zugeben kann. Nicht nur eben noch geheime Affären, auch unter den Anwesenden, kommen ans Licht, geheime Phantasien offenbaren sich, und auch ein Outing lässt sich am Ende des Abends nicht mehr umgehen. Paaren offenbaren sich gewollt oder ungewollt die geheimsten Seiten ihrer Partner und auch engste Freunde erfahren Dinge, die sie 40 Jahren nicht übereinander wussten.

Ein großer Spaß mit einer spannenden und hochkarätigen Besetzung (Saskia Valencia, Lara Joy Körner, Ralf Komorr, Nikola Norgauer, u.a.).

Tickets können hier erworben werden.   


Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.