Gesucht werden kurze Videos von maximal 60 Sekunden, die zeigen, was den Stadtteil Dorschberg ausmacht. Ob Lieblingsplatz, Alltagsmoment, besondere Geschichte oder Zukunftsvision – alles ist möglich, solange der Bezug zu Dorschberg klar erkennbar bleibt. Kreativität, Authentizität und eine klare Botschaft stehen im Mittelpunkt.
Mitmachen können alle, die bis zum 26. September 2025 mindestens 13 Jahre alt sind.
Die Reels können zwischen dem 5. und 26. September 2025 direkt bei Instagram, Facebook oder TikTok hochgeladen werden. Wichtig ist, den Hashtag #dorschbergreels zu verwenden und dem offiziellen Kanal der Stadt Wörth (Instagram/Facebook) oder dem TikTok-Kanal woerthamrhein zu folgen. Jede Person darf ein Reel einreichen.
Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Wörther Köpfe und des Büros stadtimpuls bewertet die eingereichten Beiträge. Ausschlaggebend sind vor allem der erkennbare Bezug zu Dorschberg, kreative Ideen, eine klare Botschaft und die emotionale Wirkung der Videos. Auch eine solide technische Umsetzung fließt in die Bewertung ein.
Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten Geldpreise
1. Platz:
300 EUR
2. Platz:
200 EUR
3. Platz:
100 EUR
Alle weiteren Informationen zu Teilnahme, Ablauf und Datenschutz finden sich hier.