Grußwort zur Wörther Kerwe
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wörth,
der letztjährige Versuch die Altwörther Kerwe vom
eingeengten Dammschulplatz in die sanierte Ottstraße zu verlegen, ist rundum
gelungen. Das Wetter war meistens gut, die Stimmung immer bestens und das neue
Konzept wurde sehr gut aufgenommen. Für mich erstmals, haben wir auch sehr
viele positive Rückmeldungen aus umliegenden Orten erhalten. An dieser Stelle
nochmals ein ganz großes Lob an das letztjährige Kerwe-Team für den „Aufschlag“
und an Alle, die mitgeholfen haben, insbesondere an die Anwohner der Ottstraße
sowie für das gesamte positive Miteinander.
In diesem Jahr feiern wir wieder drei Tage von Samstag bis Montag, 20. bis 22. September. Auch in diesem Jahr stellt uns dankenswerterweise die Firma LIDL einen Teil ihres Parkplatzes zur Verfügung und die jugendlichen Festbesucher können sich auf den großen Autoscooter freuen.
Das umfangreiche Angebot an Speisen und Getränken wird nochmals erweitert, auch gibt es mehr Sitzgelegenheiten. Das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne sieht wieder für Jeden etwas vor. Was uns besonders freut, dass noch mehr Wörther Vereine mit Ausschank oder am Programm beteiligt sind. Mein/unser Dank geht an: TC Wörth, MV Edelweiß, FC Bavaria, Messdiener Wörth, MV Harmonie Schaidt. Altrhein-Narren, Tierschutzverein Sonnenschein, Unternehmernetzwerk „Wir, das Herz von Wörth“, Pfützenschützen, Turnabteilung TC 03 Wörth, Linedance-Gruppe, Musikschule Kandel-Wörth und die Bavaria AH-Band.
Alle unsere bekannten Schaustellerfamilien mit Verlosung, Wurfpfeile, Glücksrad, Süßwaren, Schießstand sind selbstverständlich auch wieder am Start, ebenso Kinderkarussell und Autoscooter. Bei der täglichen Bewirtung sind, wie jedes Jahr, die Firma Wenz und das Café Chaos sowie unsere Vereine dabei. Am Montag ab 17 Uhr findet das dritte Tauziehen um den Wörther Kerwe-Cup statt. Mannschaftsmeldungen (fünf Personen) vorab bitte an: .
Ergänzt wird das Programm am Sonntag nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr mit einem Manufakturen Markt und mit Kaffee und Kuchen im evangelischen Gemeindehaus ab 11 Uhr.
Zu unser aller Sicherheit gibt es wieder umfangreiche Parkverbote, wie auch bei der Maximiliansauer und Schaidter Kerwe. Diese dienen als Zufahrten für Anlieferungen aber vor allem für die Rettungsdienste, die wir hoffentlich nicht brauchen.
Bedanken möchte ich mich bei den Organisatoren, den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei allen Schaustellern, jedoch besonders bei den teilnehmenden Vereinen, dem Kerwe-Team, sowie bei unserer Gastronomie in der Ottstraße und bei allen Anwohnern.
Nun wünsche ich Ihnen und uns gutes Wetter, gute Unterhaltung und eine schöne Kerwe, auch wenn es nicht so ist wie früher, „eben annerschter“.
Ihr Ortsvorsteher
Helmut Wesper
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Wörther Kerwe.
Das Programm in Kurzfassung:
Samstag, 20. September
15.00 Uhr Öffnung der Stände und Fahrgeschäfte
Sonntag, 21. September
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Bühne)12.00 Uhr MV Harmonie Schaidt
14.00 Uhr Öffnung der Stände
15.00 Uhr Line Dance
15.30 Uhr Turner TV 03 Wörth
17.00 Uhr Big Band (Musikschule Kandel-Wörth)
19.00 Uhr Livemusik mit "Hörenswörth"
Montag, 22. September
11.00 Uhr Bewirtung, Kerwe-Singstunde11.30 Uhr Fläschknepp beim TC Wörth
14.00 Uhr Öffnung der Fahrgeschäfte
15.00 Uhr AH-Band, Lieder zum Mitsingen
17.00 Uhr Tauziehen um den Kerwe-Cup
19.00 Uhr Jo Paul und Sabrina