Von „Super gut“ bis „grandios“
Vom 5. bis 7. September begeisterte das SWR4-Team mit Moderatorin Sabine Gronau das Publikum mit vielen Live-Acts auf der Bühne und einer entspannten Festival-Atmosphäre im Bürgerpark in Wörth.
Schon am Freitagnachmittag füllte sich das Gelände mit Interessierten und Neugierigen aus Wörth sowie zahlreichen Gästen aus der Region. DJ Maik Schieber unterhielt die Anwesenden, während diese sich das umfangreiche Angebot an leckeren Speisen von Gegrilltem über Flammkuchen bis hin zu (Veggie-) Burgern schmecken ließen, bevor die Band Frontm3n mit Musik auf hohem Niveau den Abend zur Open-Air-Party machte.
Moderatorin Sabine Gronau führte auch am Samstag durch das unterhaltsame Programm, das von Guitarman musikalisch untermalt wurde. Freunde der Gartenexpertin Heike Boomgaarden erhielten wertvolle Tipps rund um essbare Kräuter. Ebenso kamen die eigens angereisten Fans von Comedian Maddin Schneider voll auf ihre Kosten. Genau wie Ingo Appelt am Sonntag waren die bekannten Stars hautnah zu erleben. Beide gingen direkt auf das Publikum ein, was zu vielen Lachern führte. Wer nicht angesprochen werden wollte, konnte sich gemütlich in der hinteren Parkhälfte aufhalten und weiter das tun, was vielen Besucherinnen und Besuchern fast genauso wichtig war wie ein tolles Programm: „Einfach gesellig mit guten Freunden zusammen sein“, lobte eine Besucherin die Atmosphäre mit Sonnenschirmen und Bierbänken im wunderbaren Ambiente des Bürgerparks.
Am Samstagabend heizte die Hermes-House-Band die Stimmung in der Festhalle ein und begeisterte auch das Publikum im Bürgerpark beim Live-Streaming auf der großen Videowand. Mit einem gut besuchten ökumenischen Familiengottesdienst am Sonntagmorgen startete der dritte Festivaltag. Die ThomFreds unterhielten die zahlreichen Gäste tagsüber mit ihrem Programm. Nicht zu toppen war aber das seit Langem ausverkaufte Smokie-Konzert am Abend. Die Festhalle war der perfekte Veranstaltungsort – die Stimmung, die aufkam während Smokie ihre eigene Geschichte spielten, wurde direkt im Radio übertragen. Dort war für alle spürbar, wie fantastisch Wörth feiern kann.
Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher waren über das Wochenende im Park und in der Festhalle. Zu den vielen Wörther Bürgerinnen und Bürgern waren Freunde und Fans von Nah und Fern angereist – viele aufgrund der guten Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Und ob Groß oder Klein, alle genossen die ausgelassene Stimmung im Park bei schönem Sonnenschein.
Wörth – eine Stadt, mit vielen Herzen sagt DANKE!
Viele Ehrenamtliche und Engagierte haben zum Gelingen des Festivals beigetragen. Vor allem der tolle Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer an allen Tagen an den Ausschankstellen und der Pfandrücknahme trug dazu bei. Ebenso das vielfältige Angebot der Gastronomie. Ganz besonderer Dank gilt dem hervorragendem Organisationsteam und den emsigen Teams vor Ort. Erwähnt seien hier insbesondere diejenigen, die jederzeit für die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sorgten.
„Ich freue mich sehr, dass unser Festival so viele Besucherinnen und Besucher begeistert hat – die positive Stimmung war überall spürbar und hat Wörth von seiner besten Seite gezeigt“, so Bürgermeister Steffen Weiß. „Dieses Festival wird in bester Erinnerung bleiben – für unsere Gäste, für uns als Stadt, für mich ganz persönlich und für alle, die dabei waren.“
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Gästen aus Wörth und Umgebung, bei allen, die extra angereist sind. Als besonderes Lob verstehen die Verantwortlichen übrigens die häufig gestellte Frage: „Kommt ihr nächstes Jahr wieder? Gibt es 2026 ein SWR4 Festival in Wörth?“ Eine Antwort gibt es noch nicht - man darf gespannt sein.
Bildnachlese: