Badepark Wörth

Bitte Ticket vorab online erwerben - vor Ort steht ausschließlich Kassenautomat zur Verfügung

Der Badepark Wörth freut sich über viele Besucherinnen und Besucher in dieser Saison. Für ein angenehmes und entspanntes Badeerlebnis hat die Werkleitung nun folgende Regelung eingeführt: Badegäste werden gebeten, ihr Ticket für den Badepark vorab online zu erwerben. Vor Ort steht ausschließlich der Kassenautomat zum Ticket-Erwerb zur Verfügung, was bei großem Besucherandrang zu Wartezeiten führen kann. Wer also das Ticket bereits im Online-Shop der Bäder Wörth (https://www.baeder-woerth.de/onlineshop/) gekauft hat, sichert sich den Zutritt und kommt zügig durch den Einlass.

Warum ist das so?

Das Ordnungsamt der Stadt Wörth am Rhein hatte für Tageskartenbesitzer eine Obergrenze von maximal 3.000 gleichzeitig anwesenden volljährigen Badegästen vorgeschrieben. Saisonkartenbesitzern wird weiterhin der Zugang zum Badepark gewährt. Es soll so eine Höchstbesucherzahl von 3.500 erwachsenen Badegästen nicht überschritten werden.

Wie funktioniert die Anzeige der Besucherobergrenze?

Der Verkauf der Online-Tickets und der Tickets aus dem Kassenautomat werden automatisch im Ticketsystem erfasst. Wenn mehr als 2.500 Tickets verkauft sind, sehen Nutzende online genau, wie viele Tagestickets für Erwachsene noch ausgegeben werden können, bis die Obergrenze von 3.000 erreicht ist. So können sie ihren Aufenthalt besser planen und sicher sein, dass der Badepark nicht überfüllt ist.

Ausgenommen sind Jugendliche bis 17 Jahren (Nachweis über Ausweis erforderlich) und Saisonkartenbesitzende. Eine Saisonkarte gilt übrigens bis zum 31. Dezember des Jahres und kann also auch im Winter noch im Hallenbad genutzt werden – eine gute Sache für Badegäste, die die Bäder in Wörth öfter besuchen möchten.

Worauf ist zu achten?

Der Zugang zum Bad erfolgt nur noch über den Online-Ticket-Verkauf. Unter https://www.baeder-woerth.de/onlineshop/ können die Tagestickets erworben werden. Ebenso sind dort die Saisonkarten erhältlich.

Die Stadtverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen und appelliert an sie, sich an die Regelungen zu halten und die Buchung von Online-Tickets im Internet zu nutzen, um unnötige Anfahrten bei hoher Auslastung zu vermeiden.

Hintergrund

Aufgrund der außergewöhnlich hohen Besucherzahlen im Badepark Wörth an den Hitzewochenenden Ende Juni 2025, hat das Ordnungsamt der Stadt Wörth am Rhein eine Besucherbegrenzung für den Badepark erlassen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherheit der Badegäste und Anwohner zu gewährleisten. Die hohen Besucherzahlen führten zu erheblichen Problemen im umliegenden Gebiet. Verkehrswidriges Parken in der Badallee und den umliegenden Wohngebieten, behinderte den Verkehr und gefährdete im Notfall die Zufahrt von Einsatzfahrzeugen. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.