"Pfortzer Kerwe"

Drei Tage Kerwe-Stimmung in Maximiliansau - in diesem Jahr neu: Spielstraße am Sonntagnachmittag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vom 30. August bis zum 1. September heißt es wieder Pfortzer Kerwe in Maximiliansau! Von Samstag bis Montag feiert Maximiliansau die traditionelle Pfortzer Kerwe im Ortskern vor dem Alten Schulhaus bis über den Kirchplatz hinaus. Auch in diesem Jahr wurde das bewährte Konzept um weitere Ideen erweitert. Highlight dabei ist die für unsere kleinen Gäste eingerichtete Spielstraße am Sonntagnachmittag. Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern.

Zahlreiche Schausteller, Gastronomen und örtliche Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben dem Kinderkarussell auf dem Kirchplatz bieten Geschicklichkeits- und Spielbuden sowie Süßigkeiten Spaß für unsere kleinen und großen Besucher.

Das kulinarische Angebot reicht vom breiten Angebot der Metzgerei Wenz über Dampfnudeln und Crêpes bis hin zu griechischen Spezialitäten vom Restaurant „Neo“. Auch das Restaurant Bajazzo ist wieder mit dabei. Den Getränkeausschank übernimmt der Fußballverein Pfortz-Maximiliansau. Flammkuchen gibt es beim Angelsportverein, und der Musikverein Harmonie verwöhnt Sie an der Bar mit Cocktails und Weinen.

Am Samstag wird die Kerwe mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaums und dem anschließenden Fassanstich durch die Vorstände der teilnehmenden Vereine und mir um 16.30 Uhr eröffnet. Das Stellen des Kerwebaums übernimmt in diesem Jahr der Turnverein – begleitet vom Musikverein Harmonie und Kindergartenkindern unserer drei örtlichen Kindergärten. Danach sorgt der Musikverein Harmonie für musikalische Unterhaltung. Ab 19 Uhr startet das Bühnenprogramm mit der Maximiliansauer Band „The Cryptonics“. Um 21 Uhr folgt mit „JUKE BOX HERO“ eine energiegeladene Tribute-Show, die die größten Hits von „Foreigner“ authentisch und mitreißend auf die Bühne bringt. Bereits ab 16 Uhr lädt die Bilderausstellung des Heimatvereins FoKuS und des Malerrings im 1. OG des Alten Schulhauses zum Verweilen ein.

Der Kerwesonntag beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kerweplatz. Anschließend unterhalten Sie die Aktivenkapelle sowie die Schülerkapelle des MV Harmonie. Ab 14 Uhr startet unsere Spielstraße in der Eisenbahnstraße neben der Kirche. An der Spielstraße beteiligen sich unter anderem der Turnverein, der Musikverein und der Karateverein Samurai; auch die Prot. Kirchengemeinde ist wieder mit ihrem „Kreativzelt“ dabei. Highlight der Spielstraße ist die Kinderdisko. Im Erdgeschoss des Alten Schulhauses bietet die AWO gemeinsam mit dem Freundeskreis unserer Partnerstadt Cany-Barville wieder Kaffee und Kuchen an, während im 1. OG die Ausstellung des Heimatvereins und des Malerrings stattfinden.

Ab 14 Uhr erwartet Sie auf der Bühne ein buntes Programm mit einer Aroha-Tanzgruppe, dem Pfortzer Quiz, einer Vorführung des Karatevereins Samurai und als Highlight ein Auftritt unseres Maximiliansauer Kabarettisten Roland Maier. Musikalisch wird der Abend ab 19 Uhr von Justin Nova mit Karsten Schneider gestaltet.

Am Montag laden wir mittags zum traditionellen Handwerkeressen ein. Ab 15.30 Uhr sorgt die AH Band Wörth für Stimmung mit Liedern zum Mitsingen – direkt unter den Gästen auf dem Kerweplatz. Den Abschluss bildet ab 18 Uhr „Daddy Cool“ mit einer Showeinlage der kfd.

Ich freue mich, wenn zu diesem besonderen Wochenende viele Ortsfahnen unser Dorf schmücken, um die Feststimmung auch nach außen sichtbar zu machen. Wer noch keine Ortsfahne hat, kann diese im Bürgerhaus erwerben.

Ein besonderer Dank geht an alle beteiligten Vereine sowie an das Kerwekomitee. Durch ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit im Vorfeld wird die Pfortzer Kerwe wieder ein voller Erfolg.

Treffen Sie Freunde, Familie oder Bekannte und feiern Sie mit uns – ich heiße Sie alle herzlich willkommen!

Oliver Jauernig

Ortsvorsteher

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.