Stadtradeln 2025 - Teilnehmerrekord

Ehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Die Aktion STADTRADELN war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg für die Stadt Wörth am Rhein – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen konnte mit 572 Radlerinnen und Radlern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Zum anderen wurden in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum beeindruckende 123.804 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Durch diese starke Gemeinschaftsleistung konnten laut Berechnungen rund 20 Tonnen CO₂ vermieden werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Wörth am Rhein beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der weltweiten Aktion und freut sich über die kontinuierlich wachsende Resonanz aus der Bevölkerung.

Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung am 3. Juli im Rathaus wurden die besten Teams sowie Einzelradlerinnen und Einzelradler gewürdigt. Der Erste Beigeordnete Peter Pfaff überreichte den Gewinnerinnen und Gewinnern Urkunden – und die Einzelradlerinnen und Einzelradler durften sich zusätzlich über kleine Sachpreise freuen.

Bei der Ehrung anwesend waren unter anderem folgende siegreiche Teams und Einzelradlerinnen und Einzelradler:

-     Einzelwertung Frauen:
      1. Platz Heike Schottmüller (1.359 km)
      2. Platz Regine Dirringer (807 km),
      3. Platz Andrea Huber (638,60 km)
-     Einzelwertung Männer:
      1. Platz Michael Hof (1.764,30 km)
-     Teamwertung Kilometer gesamt:
      1. Platz Carl-Benz-Gesamtschule Wörth (25.733 km)
      2. Platz Radlerfreunde (13.339,50 km)
-     Teamwertung Kilometer pro Teammitglied:
      1. Platz Roadrunners (1.094,10 km)
      2. Platz Grüne Wörth (606,40 km)
      3. Platz Daimler Truck (517 km)

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrem Engagement nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung gesetzt haben. Die Stadt Wörth am Rhein freut sich schon jetzt auf das nächste STADTRADELN – mit hoffentlich erneut großer Beteiligung!

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.