KulturGut - Stars am Rhein

Neues Programm: Wörther Kulturherbst 2025 - Vorverkauf startet am Freitag, 11. Juli

Viele prominente Namen auf der Bühne, klassische Töne, aufrüttelndes Theater und eine beschwingte Weihnachtsrevue aus guten alten Zeiten – das macht den Wörther Kulturherbst 2025 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die dem Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm:


Freitag, 26. September, 19.30 Uhr, Festhalle Wörth

Schauspiel „1984“nach dem Roman von George Orwell

Mitwirkende:

Peter Kremer, Pia Kolb, Christian Buse, Marcus Widmann und Georg Stürzer



Sonntag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, Festhalle Wörth

Musikalische und wissenschaftliche Zeitreise „Harald Lesch & Vivaldis Vier Jahreszeiten im Klimawandel“

Mitwirkende:

Merlin Ensemble Wien

Martin Walch, Violine und Leitung

Harald Lesch, Erzähler


Freitag, 21. November, 19.30 Uhr, Festhalle Wörth

Sinfoniekonzert „Energie“

Mitwirkende:

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Michael Francis, Chefdirigent

Lucas Debargue, Klavier




Sonntag, 7. Dezember, 18 Uhr, Festhalle Wörth

Weihnachtsrevue „Veronika, Advent ist da!“

Mitwirkende:

Lissi & Herr Timpe, Gesang und Tanz

Guten Morgen Combo, Musik




In den Bereichen „KleinKunst“ und „Kinder und Familie“ werden die Hauptveranstaltungen ergänzt:


Samstag, 29. November, 19.30 Uhr, Christuskirche Wörth

Musikalische Lesung „Thomas Manns Zauberberg“

Mitwirkende:

Nationaltheater Mannheim: Ragna Pitoll und Daniel Kimsky

Ursula Fatton, Harfe


Freitag, 7. November, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Festhalle Wörth

Krabbelkonzerte „Große Musik für kleine Ohren“

Mitwirkende:

Musikerinnen und Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, nach dem Konzept und unter der Leitung von Andrea Apostoli

Der Vorverkauf startet am Freitag, 11. Juli. Die Veranstaltungstickets können bei der Stadtverwaltung Wörth (Tickethotline 07271–131-444 oder ), unter reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden. Beim Kauf von Karten für mehrere Veranstaltungen des Hauptprogramms gilt das schon bekannte Rabattsystem „SUPER8“ (ausschließlich über die Stadtverwaltung Wörth).

Alles Informationen zum Kulturprogramm und Tickets hier.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.