Kerwe in Schaidt

Vom 12. bis 15. Juli feiert Schaidt seine traditionelle Kerwe auf der Festmeile im Dorfmittelpunkt

Grußwort zur Schaidter Kerwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,

unsere Schaidter Kerwe feiern wir in diesem Jahr wieder vier Tage lang, von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. Juli, wie immer in der Ortsmitte bei der Kirche - mit Schaustellern, Verkaufsständen und örtlichen Vereinen, die Sie gemeinsam mit vielen Helfenden und Mitwirkenden bestens unterhalten möchten.

Offiziell los geht’s am Samstag gegen 19 Uhr mit dem Fassbieranstich. Natürlich hat unser Musikverein wieder ein musikalisches Programm mit befreundeten Kapellen zusammengestellt. Zum Auftakt spielt der Musikverein Birkenhördt.

Nach dem Auftritt des Spielmannszuges Schaidt am Sonntag folgen noch weitere musikalische Beiträge der Musikvereine Wörth, Büchelberg und Hatzenbühl.

Montags spielen die Musikvereine Freckenfeld und Steinfeld und dienstags der Musikverein Kuhardt. Auch findet wieder für die Kinder ein Luftballonwettbewerb statt.

Kulinarisch bietet die Kerwe, wie jedes Jahr, ein reichhaltiges Speisenangebot wie Rebknorzenspieß und das beliebte Leberknödelessen am Dienstag.

Der Heimatverein lädt am Kerwesonntag ins Bürgerhaus zu Kaffee und Kuchen ein - mit offenem Heimatmuseum und digitalem Museum.

Der Verein WASISCHN mit seiner „Cubar“ - Die Kerwebar, feiert 20-jähriges Jubiläum und bietet neben Cocktails und anderen Getränken auch an drei Abenden Live-Musik: CLUBLIVE am Samstag, JOHNNY RIEGER am Sonntag und drop out music am Montag.

Allen Schaidtern, Gästen und Festbesuchern wünsche ich eine schöne friedliche Zeit und gute Unterhaltung. Bleiben Sie gesund, wir sehen uns!

Ihr Hartmut Kechler
Ortsvorsteher

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.