Grußwort zur Kerwe
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
vom 9. bis 12. August feiern wir wieder Kerwe in Büchelberg.
Dazu lade ich Sie alle recht herzlich ein. Unsere Kerwe zur Sommerzeit ist ein beliebtes Fest und der Festplatz bei der Mehrzweckhalle wird zum geselligen Treffpunkt für Familie, Verwandte, Freunde und Bekannte aus Nah und Fern. Alle genießen die Begegnungen und die Unterhaltung bei Getränken und gutem Essen.
Drei Büchelberger Vereine, der TTC Büchelberg, der SV 1950 Büchelberg und der Musikverein Bienwaldkapelle Büchelberg übernehmen wieder die Bewirtung auf dem Festplatz. Zusammen mit unseren langjährigen Schaustellern sorgen sie für frohe und vergnügliche Festtage. Autoscooter, Karussell und verschiedene Buden sorgen für Unterhaltung und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. In diesem Jahr wird es auch einen Eiswagen geben.
Kerwe-Eröffnung ist am Samstag um 18.30 Uhr mit dem Fassanstich und Freibier, danach spielt der Musikverein Bienwaldkapelle Büchelberg. Am Sonntagmorgen ist um 10.30 Uhr der Gottesdienst zum Patronsfest in unserer Pfarrkirche St. Laurentius.
Am Sonntagnachmittag ist das Heimatmuseum Laurentiushof geöffnet. Interessierten Besuchern wird dort die Geschichte Büchelbergs anschaulich dargestellt. Zusätzlich bietet der Museumsverein Kaffee und frische Waffeln an. Ein Besuch lohnt sich.
Am Sonntag, Montag und Dienstag gibt es bereits zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr ein umfangreiches Speisenangebot und am Dienstag kann man zum Abschluss in der Kerwe-Bar leckere Cocktails genießen. Zur Unterhaltung spielt am Dienstag ab 18 Uhr der Musikverein Steinweiler.
Schon jetzt bedanke ich mich ganz besonders bei den beteiligten Vereinen und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und ihren Beitrag für ein gelungenes Fest. Ohne sie wäre unsere Kerwe so nicht möglich.
Fröhliche und unterhaltsame Stunden in Büchelberg wünscht Ihnen allen
Stefanie Gerstner
Ortsvorsteherin