Onlineumfrage

Zur Frage "Gelber Sack oder gelbe Tonne?" hat der Landkreises Germersheim eine Online-Umfrage gestartet.

Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern. „Dabei hat der Landkreis nur überschaubare Einflussmöglichkeiten, denn die Verantwortung für die Entsorgung des Verpackungsmülls liegt komplett beim Dualen System. Dennoch wollen wir – soweit möglich – auf das System einwirken“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bevor nun der Kreistag im Juli darüber abstimmt, mit welcher Zielrichtung der Landkreis ins Gespräch mit den Vertretern des Dualen Systems gehen soll, „wollen wir ein Meinungsbild einholen und mit einer Online-Umfrage den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Germersheim eine Stimme geben. Ich lade die Kreisbewohnerinnen und -bewohner herzlich ein, sich an dieser Umfrage zu beteiligen.“ Allerdings, darauf weist Brechtel hin, wird das Ergebnis nicht bindend, aber ein wichtiger Baustein für die Entscheidung des Kreistages sein.

Die Online-Umfrage startet am Mittwoch, 17. Mai, und endet am Mittwoch, 14. Juni 2023. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim, die mit abstimmen möchten, erreichen die Umfrage unter folgendem Link:

Gelber Sack oder gelbe Tonne? Online-Umfrage für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim (easy-feedback.de)

Auch auf der Startseite der Homepage des Landkreises Germersheim, www.kreis-germersheim.de, gibt es einen Direktlink zur Umfrage.

Die Umfrage ist anonym, es werden keine persönlichen Daten erfragt. Es gibt eine kurze Einführung zum Thema und für alle, die sich zunächst ein Meinungsbild schaffen wollen, einen Übersicht über die Vor- und Nachteile von gelben Säcken bzw. der gelben Tonne. Die eigentliche Umfrage dauert nur ein bis zwei Minuten.

Weitere Informationen zum Dualen System

Die Art und Ausgestaltung der Sammlung obliegt grundsätzlich dem Dualen System. Der Landkreis Germersheim hat weder eine finanzielle noch organisatorische Zuständigkeit. Nach den Bestimmungen des Verpackungsgesetzes sind die Dualen Systeme jedoch verpflichtet, ihre Sammelsysteme mit den Belangen des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers abzustimmen. Im Rahmen der Abstimmung hat der Landkreis dann die Möglichkeit, Einfluss auf Art und Ausgestaltung der Sammlung zu nehmen.

Dementsprechend besteht grundsätzlich die Möglichkeit, bei der Sammlung der Kunststoff-, Metall- und Verbundverpackungen eine Umstellung von der Sacksammlung auf eine Behältersammlung zu erwirken. Entsprechende Forderungen müssen mit dem Dualen Systemen einvernehmlich abgestimmt werden, und dürfen die Systembetreiber technisch und wirtschaftlich nicht unzumutbar belasten. Nach derzeitiger Rechtslage wäre eine Umstellung vom gelben Sack auf eine gelbe Tonne im Landkreis Germersheim erst zum 1. Januar 2025 möglich.

Unabhängig ob die Verpackungen über den gelben Sack bzw. gelbe Tonne eingesammelt werden, erhebt die Kreisverwaltung Germersheim keine Kosten hierfür. Die Kosten der Sammlung und Verwertung tragen die Hersteller der Verpackungen, die zur Finanzierung einen Preisaufschlag beim Verkauf von verpackten Produkten erheben. Somit bezahlt der Kunde seinen Anteil für das Sammelsystem bereits beim Einkauf.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.