Die Stadt Wörth am Rhein verspürt aufgrund ihrer verkehrstechnisch guten Lage sowie ihre regionalen Verflechtungen mit den Verdichtungsbereichen der Stadt Karlsruhe sowie der Metropolregion Rhein-Neckar einen hohen Wohndruck und daraus resultierend eine entsprechende Steigerung bei der Immobilienpreisentwicklung. Zur Deckung der gesteigerten Nachfrage hat die Stadt im Jahr 2012 das Baugebiet „Abtswald Teil C“ ausgewiesen. Dort verfügt die Stadt über mehrere unbebaute Grundstücke mit insgesamt ca. 9.000 m² Fläche, die zusammengefasst drei Grundstücksblocks bilden. Der Stadtrat hat in seinem Grundsatzbeschluss vom 19. Mai 2020 beschlossen, die Grundstücke im Rahmen eines Konzeptvergabeverfahrens vergeben zu wollen. Hierbei sollen die städtebauliche Qualität, soziale Aspekte und energetische wie auch klimatische Ziele in den Vordergrund der Vergabe gestellt werden. Die jeweiligen Zielsetzungen und Kriterien sind in einem Arbeitskreis aus Politik und Verwaltung erarbeitet und vom Stadtrat in seiner Sitzung am 6. Juli 2021 beschlossen worden. Am 11. November 2021 hat die Jurysitzung zur Konzeptvergabe stattgefunden. Die Arbeiten sind hier veröffentlicht.
Die Arbeiten sind außerdem im Foyer der Festhalle ausgestellt und zu folgenden Öffnungszeiten einsehbar:
Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag, 14 bis 16 Uhr